URL dieser Seite: https://igbce.de/-/unterschreiben
Hoffmann und Vassiliadis überreichen Wirtschaftsminister Gabriel 125.000 Unterschriften
Die Gewerkschaften streiten für eine Neuorientierung in der Energiepolitik. Über 125.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, insbesondere Beschäftigte aus der Industrie und der Energieerzeugung, bekräftigten in den vergangenen Wochen diese Forderung mit ihrer Unterschrift. Der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann, der IG-BCE-Vorsitzende Michael Vassiliadis sowie rund 70 Betriebsräte und Jugend- und Auszubildendenvertreter haben Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel die Listen am Mittwoch in Berlin überreicht. weiter
125 000 für gute Arbeitsplätze
Ein riesiger Erfolg: In kurzer Zeit unterschreiben 125 000 Menschen die gewerkschaftliche Forderung nach bezahlbarem Strom und guten Arbeitsplätzen. 100.000 Unterschriften sammelt allein die IG BCE. weiter
Jeder zählt!
Helge Krückeberg
Die Mitglieder der IG BCE haben ein starkes Zeichen gesetzt: für sichere Arbeitsplätze in der Energieerzeugung und in der energieintensiven Industrie. Für eine Energiewende, die die Menschen nicht vergisst. Mehrere Tausend sind zu den Revierkonferenzen in Leverkusen, in der Lausitz und im Süden von Leipzig gekommen. Einzelne Forderungen hat die Politik bereits aufgegriffen – doch die Auseinandersetzung geht weiter. weiter
Für bezahlbaren Strom und gute Arbeitsplätze!
Stefan Hoch
Die nächsten Wochen sind entscheidend für die zukünftige Energiepolitik. Für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Energiewirtschaft und in der gesamten Industrie - sowie angeschlossener Bereiche - geht es dabei um ganz viel. Denn eine verlässliche und bezahlbare Energieversorgung ist die Basis von wettbewerbsfähigen Unternehmen und sicheren, guten Arbeitsplätzen. Bitte unterstützen Sie die Forderungen der Gewerkschaften IG Metall, IG BCE, IG BAU, EVG, ver.di, GdP und NGG mit Ihrer Unterschrift! weiter
-
Gemeinsam stark
Foto:bilderfilm.de
Der Mensch im Mittelpunkt: Die IG BCE
-
Mitglied werden
Foto:iStock, Neustockimages
Online-Formular: Jetzt Mitglied werden
IG-BCE-Mitgliedschaft: Ihre Vorteile
Gut abgesichert : IG BCE bietet Mitgliedern Rechtsschutz im Arbeits- und Sozialrecht
-
Tarifpolitik
Foto:IG BCE, Dirk Kirchberg
Chemie-Tarifrunde 2018: Abschluss durchgesetzt
-
Bildung & Qualifizierung
Foto:iStock, Tatiana Popova
Online-Anmeldung: Zentrale Seminare 2019 - Bildung. Macht. Politisch.
IG BCE BWS GmbH: Bildungsprogramm für Interessenvertreterinnen und -vertreter
-
Betriebsräte
Foto:istock - Squaredpixels
Leiharbeit und Werkverträge: Für Fairness und Gerechtigkeit
Offensive Mitbestimmung: Materialien
Grenzüberschreitende Information: Die Euro-Betriebsräte (EBR)
-
Arbeits-und Sozialrecht
Foto:iStock, arturbo
Die Richter haben gesprochen: Aktuelle Urteile aus der Arbeitswelt
Erste Hilfe: Der IG-BCE-Online Rechtsratgeber Arbeits- und Sozialrecht
-
IG BCE 2.0
Foto:iStock, porcorex
-
Gute Arbeit - Wir regeln das!
Foto:wirmachengutearbeit / Micha Neugebauer
IG-BCE-Initiative: Gute Arbeit