Schlagwort „Politik“
-
03.04.2018
Die große Chance
Deutschland wird wieder regiert – endlich. Union und SPD haben einige Weichen in die richtige Richtung gestellt. Wenn die Koalitionäre in Berlin jetzt den Mut nicht verlieren, können sie das Land modernisieren. Was Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von der Koalition erwarten können – und wo die Regierungsparteien noch nachlegen müssen. weiter
-
07.07.2015
AfD rückt weiter nach rechts
picture alliance/ROPI
Die Alternative für Deutschland (AfD) hat Frauke Petry zu ihrer neuen Vorsitzenden gewählt. Parteigründer Bernd Lucke unterlag seiner Konkurrentin auf dem Parteitag in Essen am 4./5. Juli deutlich. Mit ihrer neuen Vorsitzenden rückt die Partei noch stärker nach rechts. weiter
30.08.2013
- Medieninformation XVII/30
WahlJAhr 2013. Gute Politik ist messbar.
Am 22. September entscheidet sich, wie Deutschland künftig regiert wird. Die IG BCE ist eine politische Organisation mit klaren Werten und Zielen, sie streitet für Gerechtigkeit, Gute Arbeit und soziale Sicherheit. Die Gewerkschaft will eine bessere Politik für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, deshalb mischt sie sich in den Wahlkampf ein. Die IG BCE formuliert ihre Forderungen und Erwartungen und misst daran die Parteien. weiter
-
27.12.2012
WahlXJa!
23.02.2012
- Medieninformation XVI/04
Konzeptionslose Kürzungen zulasten der Beschäftigten und der Betriebe
Hannover. Statt „konzeptionsloser Kürzungen“ verlangt die IG BCE eine Zukunftsperspektive für die deutsche Photovoltaik-Industrie. „Wenn sich die Bundesregierung nicht besinnt, verliert unser Land eine Branche mit hohem Innovations-, Beschäftigungs- und Wachstumspotential“, erklärte am Donnerstag der Vorsitzende der Gewerkschaft, Michael Vassiliadis. Eine weitere drastische Verringerung der Einspeisevergütung gefährde rund 130.000 Arbeitsplätze. weiter
29.11.2011
- Medieninformation XV/38
Einladung an die Presse
„50 Jahre deutsch-türkisches Anwerbeabkommen - Gerufen, Gekommen, Geblieben; und danach“ lautet das Thema der 41. Recklinghäuser Tagung der IG BCE. weiter
26.09.2011
- Medieninformation XV/30
Entscheidung für den Euro ist eine Entscheidung für Europa
Vassiliadis: Arbeitsplätze sichern, Realwirtschaft schützen "Europa braucht einen mehrfach genähten Schutzschirm: Die Politik muss mehr tun, um die Realwirtschaft vor den Fehlentwicklungen auf den Finanzmärkten zu bewahren. Arbeitsplätze zu sichern, zu erhalten und neue zu schaffen – das ist die wichtigste Aufgabe für die Regierungen in Europa. Wir brauchen eine nachhaltige Wachstumsstrategie als Ergänzung der bisherigen Konsolidierungspolitik", forderte der EMCEF-Präsident Michael Vassiliadis am Montag (26. September) in Hannover. weiter
03.09.2011
- Medieninformation XV/28
Kein Wechsel von Vassiliadis zu ver.di
Hannover (3. September). Anders als die Bildzeitung in ihrer heutigen Samstag-Ausgabe behauptet, ist Michael Vassiliadis nach wie vor Vorsitzender der IG BCE. Ein Wechsel an die ver.di-Spitze war und ist nicht geplant. Dass Bild gleichwohl den "Verdi-Gewerkschaftschef Michael Vassiliadis" der Kritik an Bild wegen kritisiert, gibt Zeugnis von den analytisch-prophetischen Qualitäten des Boulevardblattes. weiter
15.08.2011
- Medieninformation XV/26
Gemeinsam für eine nachhaltige Kunststoffindustrie
Hannover / Bad Homburg, 15. August 2011. Die Sozialpartner der Kunststoff verarbeitenden Industrie ziehen an einem Strang, um die Nachhaltigkeit der Kunststoffindustrie weiter auszubauen und zu kommunizieren. Der Vorsitzende der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Michael Vassiliadis, und der Präsident des Gesamtverbandes Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV), Dr. Bernd-O. Kruse, unterzeichneten am 15. August 2011 in Hannover eine entsprechende Grundsatzvereinbarung. Diese begründet das "Zukunftsforum für eine nachhaltige Kunststoffindustrie". weiter
27.07.2011
- Medieninformation XV/24
Konstruktiv die Energiewende gestalten
Meinungsaustausch im Stuttgarter Landtag Der baden-württembergische Finanz- und Wirtschaftsministerminister, Nils Schmid, und der Vorsitzende der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie, Michael Vassiliadis, haben sich am Mittwoch (27.07.) im Stuttgarter Landtag zu einem Meinungsaustausch getroffen. Im Mittelpunkt standen Fragen der Energie- sowie der Industriepolitik. weiter