URL dieser Seite: https://igbce.de/-/afM
Großdemonstration und Kundgebung : Wir sind laut für unsere Jobs
-
Foto:
markus j. feger
24.10.2018 Lautstark für sichere Jobs: Die IG-BCE-Vorstände Ralf Sikorski und Michael Vassiliadis führen den Zug an. -
Foto:
markus j. feger
24.10.2018 Mobil bei Wind und Wetter: Protest geht auch auf dem Fahrrad. -
Foto:
markus j. feger
24.10.2018 Manchmal muss man laut sein: Angeführt vom IG-BCE-Vorsitzenden Michael Vassiliadis machen Zehntausende zwischen Bergheim und Elsdorf ihrem Ärger und ihren Sorgen Luft - und fordern maximale Vernunft bei der Energiewende. -
Foto:
markus j. feger
24.10.2018 Die Karawane rückt an: Viele Teilnehmer der Kundgebung sind mit dem Bus angereist. -
Foto:
Frank Rogner
24.10.2018 Mit 10.000 Teilnehmern rechneten IG BCE und Ver.di im Vorfeld der Kundgebung, am Ende waren es weit mehr als doppelt so viele. -
Foto:
Frank Rogner
24.10.2018 Die Energiewende darf nicht auf dem Rücken der Beschäftigen vollzogen werden: Das ist eine Kernbotschaft der Tausenden, die am Industriestandort Deutschland für Energiesicherheit sorgen. -
Foto:
markus j. feger
24.10.2018 -
Foto:
Frank Rogner
24.10.2018 Teils gingen die Proteste der Kohlegegner in den letzten Wochen deutlich unter die Gürtellinie: Darauf spielen viele Transparente der Teilnehmer an. -
Foto:
Frank Rogner
24.10.2018 RWE-Mitarbeiter nutzen die Kundgebung um der Polizei für ihren Einsatz im Hambacher Forst zu danken. -
Foto:
Markus Feger
24.10.2018 -
Foto:
Frank Rogner
24.10.2018 Azubis aus dem Ausbildungszentrum Gustorf sind laut für ihre Jobs. -
Foto:
Frank Rogner
24.10.2018 -
Foto:
Frank Rogner
24.10.2018 -
Foto:
Markus Feger
24.10.2018 Michael Vassiliadis: „Wir lassen uns nicht zum Opfer von Zechprellern machen, die in der Klimapolitik das Blaue vom Himmel versprechen, andere aber die Rechnung bezahlen lassen“ -
Foto:
Frank Rogner
24.10.2018 -
Foto:
Frank Rogner
24.10.2018 Matthias Platzeck, Vorsitzender der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“. -
Foto:
Frank Rogner
24.10.2018 Beschäftigte aus dem Tagebau Hambach übergeben mehr als 27.000 Unterschriften von Menschen aus der Region, die den Revierappell von IG BCE und Ver.di unterstützen, an Matthias Platzeck, einen der Vorsitzenden der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“. -
Foto:
Frank Rogner
24.10.2018 -
Foto:
Frank Rogner
24.10.2018 Armin Laschet, fordert: "Klimaziel erreichen und Industrieland bleiben, ist die Aufgabe unserer Generation.“ -
Foto:
Frank Rogner
24.10.2018 -
Foto:
Markus J. Feger
24.10.2018 Karin Thiele: "Energie geht uns alle an, nicht nur die Menschen, die in dem Bereich arbeiten. Denn jeder braucht Strom: für die Kaffeemaschine, für das Handy, für den Fernseher. Und niemand will eine Windkraftanlage vor dem Haus oder eine Stromtrasse durch den Garten." -
Foto:
Markus J. Feger
24.10.2018 Messmechaniker Detlef Joußen (51), Betriebsschlosser Stefan Hahn (56) und Auszubildender zum Industriemechaniker, Alexander Bettag (23), arbeiten im Kraftwerk Weisweiler: "Bei uns hat sich viel Unmut aufgestaut. Was RWE alles leistet und für die Umwelt tut, interessiert niemanden." -
Foto:
Markus J. Feger
Christopher Kind (20) macht bei der Mitteldeutschen Braunkohlegesellschaft (MIBRAG) eine Ausbildung zum Eletroniker: "Ich bin hierhin gekommen, um für sichere Arbeitsplätze und für unsere Zukunft mitzukämpfen und etwas gegen die einseitige Berichterstattung zu tun." -
Foto:
Markus J. Feger
24.10.2018 Kai-Uwe Kersten, Steinkohle-Kumpel aus Bottrop: „Ich bin hier, um meine Kollegen aus der Kohle zu unterstützen. Sie standen uns auch immer zur Seite und haben es verdient, viel Solidarität zu erfahren. Die Art und Weise, wie mit den Braunköhlern umgegangen wird, ist traurig. Wie das läuft, ist nicht richtig. Wir haben das mit der Steinkohle auch alles erlebt. Wir können mitfühlen."
- 24 Fotos
- Vollbildansicht
Großdemonstration und Kundgebung : Wir sind laut für unsere Jobs
Empfohlene Fotostrecken
Kurzlink der Seite: https://igbce.de/-/afM
© 2019 IG-BCE Grafiken & Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt
IG BCE - Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Königsworther Platz 6 D-30167 Hannover
Telefon: 0511-7631-0 Telefax: 0511-7000-891
E-Mail: info@igbce.de